Funktionsumfang
Nachfolgend die wichtigsten "Features" des HubSpot-CMS. Es kommen ständig neue hinzu. Fragen sind erlaubt;-)
Globaler Content
Navigation
Smart-Content
KI-Funktionen
Markenidentität (Beta)
Sprachvarianten
Versionierung
Geschützte Seiten
Tracking / Statistik
Im HubSpot-CMS werden alle wichtigen Dinge automatisch getrackt (No-Code-Lösung). Hierfür reicht z. B. das Erstellen und Verwenden eines Formulars, eines CTAs oder einer Seite aus. Die erhobenen Daten werden anschaulich präsentiert und sind leicht zu "verstehen".
SEO-Tools
A/B und Variantentests
Die Performance von Seiten, Landingpages und CTAs kann sehr einfach mittels A/B- oder Variantentests getestet und verbessert werden.
Content-Staging
Blog
Zum CMS bekommt man ein komplettes Blogsystem mit dazu. Es können verschiedene Blogs erstellt werden. Es stehen alle typischen Möglichkeiten wie Tagging oder Autoren zur Verfügung.
CTAs
Landingpages
Formulare
Bots
Es können verschiedene Arten von Bots erstellt und auf allen oder nur bestimmte Seiten eingebunden werden. Beispiele wären ein normaler Chatbot und ein dialogbasierter Bot, der einem vorgegebenen Ablauf folgt. Je nach zusätzlichen Hubs können auch KI-Bots für z. B. Servicefragen verwendet werden.
Wenn ein Nutzer einen Dialog beginnt, stimmt er laut DSGVO zu, dass seine Daten verarbeitet werden;-)
Consent-Management
HubSpot bringt sein eigenes Consent-Management mit, das man optional verwenden kann. Es ist DSGVO-konform. Das Banner kann nach Land oder URL individuell konfiguriert werden. Es gibt zudem eine Consent-Protokollierung je Nutzer.
Video-Hosting
Meeting-Tool
Wer Zeit bei der Terminvereinbarung sparen will – vor allem im Vertrieb, Marketing oder Kundenservice - für den ist das Meeting-Tool die optimale Lösung. Es ist nahtlos in das HubSpot-CRM integriert und bringt eine Menge smarter Funktionen mit. Meetingkalender können in die Website eingebunden werden.
Kampagnen
Breeze Content-Agent (Beta)
Weitere Features des Content Hub
Das HubSpot-CMS ist Bestandteil des Content Hub. Daher bekommt man neben CMS, Blog und Landingpages noch weitere Features dazu, auf die ich hier aus Zeitgründen nicht eingehen kann.