Vorteile für Marketing und Sales
Welche Vorteile gibt es unter dem Strich?
Verzahnung
No-Code-Lösung
Nach ordnungsgemäßem Aufsetzen des CMS und Umsetzung der Website kann man ohne "Codebarrieren" arbeiten. Nur wenn Features benötigt werden, die das eingesetzte Theme nicht bietet, muss eventuell ein bestehendes Modul erweitert oder ein neues entwickelt werden. Dies ist bei anderen Systemen allerdings auch so.
Toolset
Vorteile für Marketing-Teams
Marketing-Teams können Ideen und in der Regel ohne technische Hilfestellung sehr schnell umsetzen. Die Zeit von der Idee bis zum Go-live, ist daher sehr kurz. Zudem sieht das Marketing-Team, welche Leads zu Kunden werden, und kann seine Kampagnen darauf optimieren.
Vorteile für Sales-Teams
Statistiken
Anhand der verständlichen Statistiken, die ohne Zutun erstellt und bis der Scrolltiefe alle relevanten Messwerte abdecken, können leicht Schlussfolgerungen und eventuelle Korrekturen abgeleitet werden.
Fazit
Die Umsetzung von Ideen oder Kampagnen kann auch durch Techniklaien vollumfänglich und schnell erfolgen. Benötigte Texte und Platzhalterbilder können bei Bedarf per KI erzeugt oder angepasst werden. Das Tracking erfolgt vollautomatisch und für die Auswertung benötigt man keinen Pilotenschein.
In der Regel spart man Geld für andere Tools und durch die Verzahnung viel Zeit und hat deutlich weniger Probleme - das kann man nicht oft genug erwähnen.
Alle Aktionen von der Website bis zum Geschäftsabschluss werden in einem System erfasst und stehen allen zur Verfügung. Dies erlaubt ein Closed-Loop-Reporting, also das transparente und nachvollziehbar Abbilden des gesamten Wegs eines Leads – vom ersten Website-Besuch und der auslösenden Quelle bis zum Verkaufsabschluss.
Marketing- und Sales-Daten fließen bei Bedarf in gemeinsame Berichte ein. Das Unternehmen erhält so einheitliche Kennzahlen über Website-Traffic, Leads, Conversion Rates bis hin zu Umsätzen, ohne Daten aus verschiedenen Tools zusammenführen zu müssen.